Für 2019 rechnet der DIHK in seiner aktuellen Konjunkturumfrage nur noch mit 0,9% Wachstum und nimmt seine Prognose vom Herbst letzten Jahres von 1,7% kräftig zurück. Eine wirtschaftliche Krise prognostiziert der DIHK aber aktuell nicht.
Laut KfW-ifo-Mittelstandsbarometer für Januar 2019 sorgt sich der deutsche Mittelstand zunehmend um die konjunkturelle Entwicklung: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen gibt im Januar um deutliche 3,0 Zähler auf 8,3 Saldenpunkte nach.
Der bevorstehende Generationenwechsel bleibt ein Dauerthema in den Führungsetagen des deutschen Mittelstands: Allein bis Ende 2020 suchen 227.000 deutsche Mittelständler einen Nachfolger für ihr Unternehmen.
2018 finanzierte die Bürgschaftsgemeinschaft Hamburg (BG) knapp 300 Hamburger Existenzgründungen mit einem verbürgten Kreditvolumen in Höhe von 60 Milo. Euro.
Deutschlands größter Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) hat sich gemeinsam mit der MBG Baden-Württemberg, dem VC Fonds BW und der Goldmann International GmbH an der 4GENE GmbH beteiligt.
Bürgschaftsbank und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen ermöglichten 2018 Investitionen mit einem Gesamtvolumen von 155,4 Millionen Euro. Durch ihre Bürgschaften und Beteiligungen trugen die beiden sächsischen Wirtschaftsfördereinrichtungen im vergangenen Kalenderjahr zur Schaffung und zum Erhalt von 4.335 Arbeitsplätzen bei.
Traditionell begingen die Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen zu Beginn des Jahres mit Gästen aus Politik und Wirtschaft ihren Neujahrsempfang und zogen Bilanz.
Die Förderbilanz der Bürgschaftsbank Hessen bricht alle Rekorde des Hauses: 2018 wurden in Hessen 198 Millionen Euro an Investitionen und Betriebsmitteln ermöglicht, ein Wachstum von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit konnte sie ihren Förderauftrag, die Finanzierung hessischer Unternehmungen zu besichern, besser denn je erfüllen.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um unseren Mitgliedern den Login in unseren geschützten Bereich zu erleichtern.
Diese Cookies werden gelöscht sobald der Browser geschlossen wird. Weitere Cookies verwenden wir nicht.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung eines Session Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies und allen anderen Aspekten des Datenschutzes auf unserer Website erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren